Unsere Webseite nutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Die J. Pröpster Geschäftsleitung dankt ihren Mitarbeitern
Pröpster - Blitzaktion kontra Virus mit Umsicht und Prämie
Die Firma J. Pröpster-Blitzschutztechnik schützt sowohl vor Blitzschlag als auch seine Mitarbeiter vor Covid-19. Bereits im März dieses Jahres, bei Ausbruch der Pandemie, wurden sinnvolle Regelungen getroffen, um mögliche Gefahren im Vorfeld auszuschließen. Alle Abteilungen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt mit einer maximalen Arbeitszeit von sechs Stunden. Dabei erfolgte weiterhin die Bezahlung achtstündiger Dienstdauer.
Büroarbeitsplätze wurden, um Abstände und Hygienevorschriften einhalten zu können, mit zusätzlichen Schreibtischen ausgestattet. Jetzt dankte die „Chefetage" ihren disziplinierten Angestellten mit einem besonderen Bonus.
Sie zahlte jedem Mitarbeiter, der mindestens ein Jahr im Unternehmen beschäftigt ist und die volle Wochenarbeitszeit erfüllt, eine einmalige, freiwillige, sozialversicherungs- und steuerfreie Prämie von 1.500 Euro netto! Teilzeitbeschäftigte und Auszubildende bekamen einen anteiligen Betrag. Ausgezahlt wurde diese Corona-Sonderprämie, unabhängig von der verhandelbaren Weihnachtsgratifikation, im November. (Quelle: Marlen News Ausgabe Dezember/Januar 2020/2021 Autorin: Ute Eckhoff)
Die Firma Pröpster wächst immer weiter
Blitzschutz und Metall Pröpster schließt die Expansion in Deining ab. Der Blick gilt nun dem Standort Neumarkt.
Seit die Neumarkter Firma Pröpster 2014 einen zusätzlichen Standort in Deinings Gewerbegebiet Tauernfeld begründet hat, ist er sukzessive gewachsen. Und während wegen der Corona-Krise viele Unternehmen auf die Sparbremse drücken, vollendet der Blitzschutzexperte gerade den Bau zwei weiterer Hallen.
„Es war von großer Wichtigkeit, ein zweites, stabiles Standbein zu haben, um den wachsenden Anforderungen in unserem Betrieb Sicherheit und Perspektive zu verleihen“, erklärt der Geschäftsführer von Blitzschutz - und Erdungsmaterial Pröpster, Dr. hc. Johann Pröpster.
Sechs neue Hallen errichtet
Auf 60 000 Quadratmetern sind Produktions- und Lagerhallen entstanden. In den Jahren 2015 bis 2017 waren zunächst vier Doppelhallen mit einer Nutzfläche von 16 000 Quadratmetern errichtet worden. Zwei weitere Hallen, die ausschließlich der Produktion dienen, mit insgesamt 4000 Quadratmetern stehen nun kurz vor ihrer Fertigstellung. „Mit dieser Erweiterung haben wir uns im wahrsten Sinne des Wortes betrieblich Luft verschafft und haben nun sowohl in Sachen Produktion und Lagerkapazität Planungssicherheit, so Dr. Pröpster.
Jetzt könne er sich wieder in vollem Umfange bereits genehmigten Planungen in Neumarkt widmen. „Stillstand ist Rückschritt“, sagt der Unternehmer. Es gelte, ständig innovativ zu handeln, um den immer größer werdenden Anforderungen auf dem Markt gerecht zu werden. Aber auch die Sicherheit der Arbeitsplätze stehe permanent im Fokus der Bemühungen.
„So hat der Begriff ,Familienbetrieb’ auch bei mittlerweile 140 Mitarbeitern am Standort Neumarkt und den zwölf im Zweigwerk Frankenberg (Sachsen), nichts an seiner Bedeutung verloren“, bekräftigt Dr. Pröpster die Firmenphilosophie. Die hat sein Vater 1979, als Ein-Mann-Betrieb begründet – und sie habe immer noch Bestand.
Dieses in den vergangenen Wochen oft zitierte, „Wir-Gefühl“ habe im Hause Pröpster dazu beigetragen, die aktuelle Krisenzeit unbeschadet zu meistern. Sowohl in Verwaltung als auch in den Bereichen Konstruktion und Fertigung hätten die Mitarbeiter zwar krisenbedingt geringere als im Tarifvertrag verankerte Arbeitszeiten geleistet. Doch die Firmenleitung habe trotzdem den vollen Lohn gezahlt – allerdings ohne staatliche Hilfen, so Dr. Pröpster.
Stolz auf die Mitarbeiter
„Dies war uns eine Verpflichtung, denn ohne unseren engagierten Mitarbeiterstab wären wir nicht handlungsfähig“, ergänzt der Seniorchef. „Just in Time, war nie das Thema und ein volles Lager meine oberste Prämisse. Diese Philosophie hat sich wie schon in der Wirtschaftskrise 2009 bestätigt.“ So sei es möglich gewesen, die vergangenen zehn Wochen unbeschadet überstehen und sogar noch die Bauarbeiten in Deining problemlos fortführen.
Mittlerweile ist das 70. Patent und Gebrauchsmuster des Seniorchefs auf dem Weg, und der Ideenreichtum des 82-Jährigen scheint unerschöpflich. Auch der in der Firma kreierte, sicherheitsrelevante Hinweis: Blitzschutz ist vorbeugender Brandschutz habe nun Anerkennung gefunden und sei auf dem Weg, Gesetz zu werden, sagt der Seniorchef.
In einem nächsten Schritt soll auf dem Werksgelände in Neumarkt an der Regensburger Straße eine Halle, die nicht mehr den Anforderungen entspricht, abgerissen und durch zwei modernere, größere Hallen ersetzt werden. (Quelle: Mittelbayerische Zeitung Ausgabe 19.05.2020 Autor: Hans Peter Gleisenberg)
Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt
Am vergangenen Freitag, den 21.02.2020 hatten wir das russische Koch – Metschnikow Forum in unserem Werk III in Deining zu Gast.
Neben der Einführung von Richtlinien zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Russland, könnte sich Neumarkt in diesem Zusammenhang zu einer Modellregion der deutsch-russischen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen entwickeln.
Neben den hochrangigen Vertretern der russischen Forums waren auch Gasthörer, wie Landrat Willibald Gailler und die Bürgermeister Albert Löhner sowie Alois Scherer anwesend, um sich darüber zu informieren. Laut ihnen handle es sich um ein hochinteressantes und zukunftsorientiertes Projekt, das jede Unterstützung verdiene.
Blitzschutz Pröpster ehrte verdiente Mitarbeiter
Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier wurde 6 Mitarbeiter für Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Christine Kneißl, die vor 35 Jahren erste Auszubildende in der Firma war und unterstützt jetzt schon viele Jahre die Geschäftsleitung als Prokuristin.
Ebenfalls 35 Jahre gehört Verkaufsleiter Josef Hiereth zum Mitarbeiterstab.
Für 30 Jahre Treue erhielt Helmut Männer eine Urkunde, ebenso wie Christian Seemeier für 25, sowie Claudia Sturm und Norbert Kühnl für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Wir waren dabei!
Neumarkter Stadtlauf 2019
Am 15.09. fand der alljährliche Stadtlauf statt.
Die Firma J. Pröpster war mit insgesamt 14 Läufern und Läuferinnen vertreten.
Die 5,5 km, 10,5 km und sogar die 21 km des Halbmarathons wurden von den Mitarbeitern bestritten.
20 Jahre Sponsor des ASV Neumarkt
Bei einem Heimspiel wurde unser langjähriger Hauptsponsor Johann Pröpster Senior für 20 Jahre geehrt.
Die Spieler und Verantwortlichen haben ihn mit einem selbstgebauten Legostadion und Fotoalbum überrascht.
Der 5:0 Sieg war aber das größte Geschenk für den „Blitz“.
Seine Familie war an diesem besonderen Tag an seiner Seite.
Firma legt große Blumenwiese an
Die Firma Blitzschutz Pröpster hat durch ihren Gärtner Stefan Rackl im Gewerbepark Tauernfeld eine 5000 Quadratmeter große Blumenwiese angelegt.
40 Jahre J. Pröpster
Am 29.05.2019 feierte die Firma ihr 40-jähriges Bestehen mit Allem was dazu gehört.
Im Werk III in Deining wurde eine komplette Halle für das Jubiläum festlich eingerichtet, um den gut 350 Kunden und Mitarbeitern Platz zu bieten.
Franziska Traub alias Rosa Pomelli führte durch den ereignisreichen Abend.
Nach dem offiziellen Teil des Festes wurde das Bestehen der Firma ordentlich gefeiert.
Kreuzeinweihung in Deining
Die Firma Pröpster fühlt sich der Heimat und dem Brauchtum verpflichtet.
Im Juli diesen Jahres stiftet die Firma eine Wegekreuz im Gewerbegebiet Tauernfeld.
Eine der Hallen des Unternehmens wurde kurzerhand umfunktioniert, um den Tauernfeldern, die am Gottesdienst teilgenommen hatten, beim anschließenden Feiern Platz zu bieten.
Auf der Rückseite des Kreuzes steht die Inschrift: "Die Natur ist ein Brief Gottes".
J. Pröpster GmbH
Regensburger Straße 116
D-92318 Neumarkt